Interview mit Dr. Julia Henning, Geschäftsführerin der Vetion.de GmbH
Interview mit Dr. Julia Henning, Geschäftsführerin der Vetion.de GmbH

Interview mit Dr. Julia Henning, Geschäftsführerin der Vetion.de GmbH

Lieber Michael, 

ich bin sehr froh, Dich kennen gelernt und Dich als Referenten für verschiedene Online-Fortbildungen für Tierärzt:innen gewonnen zu haben. Im Frühjahr haben wir zusammen auf Myvetlearn.de, der Fortbildungsplattform von Vetion.de und der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) eine 4-teilge Webinarreihe zum Thema Personalführung: „Warum? Wie? Was? – Führen mit Herz und Verstand“ angeboten. Diese richtete sich an Kolleginnen und Kollegen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen bzw. sich bereits selbstständig gemacht haben. Die Webinare wurden sehr gut angenommen. Dies führe ich nicht nur auf Deine Persönlichkeit und deiner Art, Inhalte zu vermitteln zurück, sondern vor allem auf die Tatsache, dass Du nicht „nur“ Persönlichkeitstrainer, sondern auch Tierarzt bist. Bis vor nicht allzu langer Zeit warst Du ja selber Inhaber einer Fachtierarztpraxis (Tierarztpraxis am Stadtweiher) mit fünf Tierärzt:innen, einer Physiotherapeutin und vier TFAs, bevor Du Dich entschlossen hast, dich neu aufzustellen.

Was hat Dich dazu bewogen, Dich dem Coaching von tierärztlichen Persönlichkeiten anzunehmen? Ich frage provokant: warum bist „ausgerechnet“ Du in Deinen Augen dazu qualifiziert?

  • Ich denke weniger in der Kategorie „entweder, oder“ als vielmehr in „sowohl als auch“. Was also qualifiziert „auch“ mich, dieses Webinar zu halten?
    • Zum einen genau diese Haltung. Ich versuche immer verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und flexibel auf unterschiedliche Situationen und Herausforderungen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, komplexe Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Führung zu vermitteln und gegebenenfalls auf individuelle Bedürfnisse und Situationen der Teilnehmenden einzugehen.
    • Zum anderen ist meine langjährige Erfahrung als Tierarzt ein wertvolles Asset, da ich aus erster Hand verstehe, welche Herausforderungen mit der Umsetzung der vermittelnden Konzepte in der Praxis verbunden sind. Dies trägt dazu bei, dass die Inhalte des Webinars praxisnah und relevant sind und den Teilnehmenden helfen, die besprochenen Kompetenzen effektiver anzuwenden.
    • Letztendlich möchte ich alle mit meiner Leidenschaft zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Führungskompetenzen inspirieren und sie mit den grundlegenden Praktiken vertraut machen.

Was ist dir bei Deinem Coaching persönlich das wichtigste Anliegen, hat die größte Bedeutung für Dich, erfolgreich eine Praxis und Mitarbeiter/Kollegen zu führen? Gibt es ein Patentrezept?

Nein, es gibt kein Patentrezept, allerdings gibt es Kernaspekte:

  • Ein wesentlicher Punkt ist, dass man Freude daran entwickelt, sich selbst besser kennenzulernen und an der eigenen Selbstreflexion und Selbstführung zu arbeiten. Denn nur wer Lust hat, sich selbst besser kennenzulernen, kann auch andere führen und inspirieren. Wer sich auf diesen Aspekt konzentriert, wird die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln und dadurch das Fundament legen, um als Führungskraft erfolgreich zu sein.
  • Ein weiterer wichtiger Punkt ist, immer nach dem „Warum“ zu fragen. Wenn man versteht, warum man bestimmte Entscheidungen trifft und welche Ziele man verfolgt, kann man klarer und zielgerichteter handeln. Das fördert Klarheit und Orientierung, was wiederum zu mehr Sicherheit und Zufriedenheit führt.

Wir werden ja zum Herbst/Winter hin auf Myvetlearn.de wieder Webinare mit Dir anbieten. Was wirst Du den Teilnehmer:innen darin vermitteln und wie?

  • Der rote Faden, der sich durch alle Webinare zieht, ist die Erkenntnis, dass die eigene geistige Haltung die Basis für erfolgreiches und nachhaltiges Umsetzen ist. Zu erkennen, in welcher Haltung man sich situationsbedingt befindet und welche anderen Haltungen man einnehmen könnte, eröffnet ganz neue Handlungsspielräume. Wenn es dir gelingt, dir deine eigenen, meist unbewussten Haltungen sichtbar zu machen, wirst du deine Fähigkeiten im Umgang mit dir, deinem Team und deinen Klienten auf ganz neue Ebenen bringen. Denn Fachwissen allein reicht nicht aus, um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein.
  • Alle meine Webinare sind im Grunde frei gehaltenen Impulsvorträge, die ich live an einem Whiteboard erkläre. Ich freue mich auf einen anschließenden, intensiven Austausch bzw. möchte jedes neue Modul einer Webinarreihe mit einer QA Session zum vorangegangenen Modul beginnen.

An wen richten sich die Webinare, wer wird davon profitieren?

  • Die Webinarreihe zur Personalführung richtet sich vor allem an Tierärzt:innen, die eine eigene Praxis führen oder Verantwortung für ein Team haben. Außerdem wird es Webinare geben, sie sich an Berufseinsteiger richten, wo der Schwerpunkt die Persönlichkeitsentwicklung ist. Wieder andere sehe ich als praktische Hilfestellungen für schwierige Situationen im Praxisalltag, die leicht zu Überforderung führen.

Na da haben wir ja gemeinsam noch viel vor! 

Alle Webinare mit den jeweiligen Terminen und dem entsprechenden Programm findet Ihr auf www.Myvetlearn.de

Hier kannst Du Dich außerdem zu unserem kostenlosen Impulsreferat mit Michael zum Thema „Emotionale Herausforderungen in der Tierarztpraxis meistern“ am 2. November 2023 anmelden und/oder am kostenlosen Workshop „Hurra! Endlich Tierarzt:in – so bleibt die Begeisterung für den Beruf erhalten“ mit ihm im Rahmen der Career Corner auf dem Leipziger Tierärztekongress 2024 teilnehmen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner