Nächster Termin: 18. November 2023 //
Dauer: 1-Tages Workshop,
8 Stunden inkl. Mittagspause //
Location: München //
Keywords:
Wahrnehmung, unbewusste Denkmuster, innere Dialoge, Glaubenssätze, limbische Instruktionen, Zieldefinition, Zielerreichung, Lernebenen
Autor / Referent:
Dr. Michael Katikaridis
Dein Leben – Verwalten oder Gestalten? Mut zur Veränderung!
Völlig einerlei, ob Sie bereits Ziele erreicht und sich Wünsche erfüllt haben oder Sie sich erst auf den Weg machst – es lohnt sich einmal innezuhalten und sich zu fragen:
Wieviel verwalte und wieviel gestalte ich mein Leben?
Je mehr Sie bereits erreicht haben umso größer ist der Reiz sich auf den Erfolgen auszuruhen. Das Erreichte zu sichern aus Angst es zu verlieren. Der erste Schritt zum bloßen Verwalter seines Lebens zu werden ist gemacht, warum auch nicht?
Weil nur Verwalten noch nie eine gute Idee war. Denn Verwalten hat Angst vor Neuem. Verwalten will keine Veränderung. Wer verwaltet ist nicht flexibel. Verwalter:innen fehlen Utopien. Verwalten will einzig erhalten – und das in einer Welt die sich tagein tagaus immer schneller verändert. Wer heute nur verwaltet wird morgen nur noch wenig zu verwalten haben.
Woher kommt die Angst vor Veränderungen?
Geht es mir gut, will ich dass alles so bleibt wie es ist. Dieser einzigartige Sommer soll nie zu Ende gehen. Diese überwältigende Verliebtheit soll nie enden. Und doch mussten wir alle schon erfahren: Je mehr wir versuchen etwas festzuhalten umso schneller verlieren wir es.
Wir sollten anerkennen, dass Veränderungen, das Loslassen zum Leben gehört, das alles ständig im Fluss ist. Dass Leben auch immer Chaos ist. Das durchexerzierte Ordnung, alles soll so bleiben wie es ist, für Stillstand und Tod steht.
Mut zum Leben, neugierig auf Neues zu sein ist der beste Weg die eigenen Erfolge zu geniesen und zu würdigen. Sich flexibel zu verhalten, der beste Weg um erfolgreiches Handeln zu etablieren. Die gewohnten Denkroutinen einmal zu verlassen, wird Ihnen außergewöhnliche Ergebnisse bescheren.
In meinem Workshop werden Sie erfahren, warum Veränderungen erst einmal Angst machen und wie Sie stattdessen neugierig auf sie reagieren. Sie werden erkennen wie machtvoll kleine Schritte in die richtige Richtung sind und wie Sie ihre Richtung finden. Sie werden erfahren und erspüren wie wichtig es ist in Handlung zu kommen und weshalb es Ihnen bisher vielleicht noch nicht nachhaltig gelungen ist, Vorgenommenes auch umzusetzen.
Schirmherrin dieses Workshops ist die weiße Königin aus „Alice hinter den Spiegeln.“
„Das ist ja unmöglich, dass kann ich nicht glauben“, sagt Alice zur weißen Königin.
© Lewis Carroll
„Ich sehe, du hast keine rechte Übung Unmögliches zu denken. An einem guten Tag gelingt es mir fünf unmögliche Dinge noch vor dem Mittag zu denken“, erwiderte die weiße Königin.
Stellen wir uns nur für einen Moment vor, wir hätten die Haltung und das Bewusstsein der weißen Königin: „Wagen! Das Unmögliche denken!“ Was wäre alles möglich.
Teilnahmegebühr: 195,00 €